Danach arbeitete er bis ins Jahr 2006 für eine Treuhandgesellschaft, in welcher er sowohl eine regionale wie auch eine internationale Klientschaft – häufig in englischer Sprache – beraten durfte. Anschliessend war er in der Rechtsabteilung für die Michelin-Gruppe vorwiegend in den Bereichen des Handelsrechts tätig, wo er mit den ausländischen Rechtsabteilungen der Gruppe zusammenarbeitete.
Im Jahre 2010 stieg er als Partner in die Anwaltskanzlei Schneuwly & Sahli in Freiburg ein, bevor er sich im November 2015 mit mbp avocats zusammenschloss, wo er bis heute sowohl in deutscher und französischer Sprache prozessiert.